Inhaltsstoff
KalziumkarbonatMenge pro Portion
180μg% der empfohlenen Tagesdosis
23%Anmerkungen zur Absorptionsfähigkeit
In PMS-Studien verwendete FormInhaltsstoff:
Menge pro Portion:
% der empfohlenen Tagesdosis:
Anmerkungen zur Absorptionsfähigkeit:
Kalziumkarbonat
180μg
23%
In PMS-Studien verwendete Form
Vorteile
Kalzium ist nicht nur wichtig für die Gesundheit von Knochen, Muskeln, Nerven und Herz, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Stimmung und der Linderung der Symptome von PMS und PMDD. Klinische Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Kalzium Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Angstzustände, die mit PMS einhergehen, um bis zu 48 % reduzieren kann, da es die Aktivität der Neurotransmitter im Gehirn während des Menstruationszyklus stabilisiert. Neben seiner stimmungsaufhellenden Wirkung hat sich gezeigt, dass Kalzium auch andere häufige PMS-Symptome wie Blähungen, Müdigkeit, Schwellungen, Brustschmerzen und Rückenschmerzen lindert. Forschungen haben ergeben, dass eine Kalziumergänzung bei vielen Personen die Intensität dieser Symptome um 30-50 % verringern kann. Seine Fähigkeit, die Hormonschwankungen während des Menstruationszyklus zu regulieren, macht es zu einem Schlüsselnährstoff für eine umfassende hormonelle Gesundheit.
Nachweise
Arab A, Rafie N, Askari G, Taghiabadi M. Beneficial Role of Calcium in Premenstrual Syndrome: A Systematic Review of Current Literature. Int J Prev Med. 2020 Sep 22;11:156. doi: 10.4103/ijpvm.IJPVM_243_19. PMID: 33312465; PMCID: PMC7716601. Thys-Jacobs S, Ceccarelli S, Bierman A, Weisman H, Cohen MA, Alvir J. Calcium supplementation in premenstrual syndrome: a randomized crossover trial. J Gen Intern Med. 1989 May-Jun;4(3):183-9. doi: 10.1007/BF02599520. PMID: 2656936.